Rehden – „Mama, Papa, guckt mal…“ – stolz präsentierte die sechsjährige Anna-Lena ihren Eltern den soeben selbst hergestellten Papyrusstreifen mit ihrem Vornamen in altägyptischen Hieroglyphen.

Hergestellt hatte die Grundschülerin aus Diepholz ihr Werk in der altägyptischen Schreibwerkstatt, die im Rahmen des Grundschulinformationstages der Oberschule Rehden nur eine von zahlreichen Attraktionen war. Auch in diesem Jahr hatte die Schule am Geestmoor wieder zu einem Informationsnachmittag für Grundschüler aus den umliegenden Gemeinden eingeladen. 

Schulleiter Rainer Fritzsche zeigte sich insgesamt mehr als zufrieden: „Ein großer Dank gebührt dem Organisationsteam, allen voran Christian Roßband, hier wurde tolle Arbeit geleistet. Die Angebote der Erkundungs-Rallye waren im ganzen Schulgebäude verteilt, sodass sich die Besucher wirklich einen Gesamteindruck von unserer Schule und den Räumlichkeiten machen konnten.“ Die Kinder bekamen einen Laufzettel, der sie zu verschiedenen Stationen führte. Hier bekamen sie dann Klebepunkte und abschließend konnten sich die kleinen Gäste als Belohnung für einen vollständigen Laufzettel in der Schülerfirma „Reetkolben“ einen Schulblock aussuchen.

Die interessierten Gäste konnten auf diese Weise unter anderem auf einem kleinen französischen Wochenmarkt einkaufen, naturwissenschaftliche Experimente machen, ein PC-Quiz im Stil von „Wer wird Millionär?“ lösen und im neu eingerichteten Werkraum wurden eifrig Seifenstücke nach eigenen Wünschen in Form gebracht. Auch diese konnten die Gäste mitnehmen. Auf den interaktiven Smart-Boards, mit denen jeder Klassen- und Fachraum ausgestattet ist, konnten die Besucher die deutschen Bundesländer verorten, in der Schulküche wurden gesunde Pausen-Snack-Spieße produziert und im ebenfalls neu eingerichteten Kunstraum konnte die Bedienung einer Nähmaschine ausprobiert werden.

„Tolle Räume, viele Infos zur Schulorganisation und gute Ideen“, so das Fazit einer Mutter aus Rehden, die scherzhaft ergänzte: „Papyrusrolle, Seife, Lesezeichen, Schreibblock…unsere Tochter hat so viel mit nach Hause gekriegt, dass wir eine Tüte brauchen!“ - Tth

Aber seht selbst, denn Bilder sagen mehr als 1000 Worte.